2012 betrug der durchschnittliche Energieverbrauch 130 Kilowattstunden pro Quadratmeter Wohnfläche. Zu diesem Ergebnis kommt der Energieeffizienzindex, der jährlich von ista und dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) veröffentlicht wird. Basis bilden rund 300.000 Gebäude deutschlandweit bzw. rund drei Millionen Heizkostenabrechnungen.
Der Energieeffizienzindex zeigt auch, dass sich die Differenz des Energieverbrauchs zwischen alten und neuen Bundesländern verringert. In der aktuellen Abrechnungsperiode übersteigt der Verbrauch in den alten Bundesländern den Verbrauch in den neuen Bundesländern um rund 6 kWh/m²a. Im Jahr 2005 war die Differenz mit 18 kWh/m²a fast drei Mal so hoch.
Weitere Informationen zum ista IWH-Energieeffizienzindex 2012 unter www.ista.com